Taxiservice
Bei Reisen ab 4 Tagen bieten wir einen kostenlosen Taxiservice ab Ihrer Haustür an. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Tschechische Philharmonie im Kuppelsaal
Smetana: Die Moldau / Má vlast (Mein Vaterland)
Tschechische Philharmonie | Semyon Bychkov
Semyon Bychkov dirigiert die Tschechische Philharmonie beim Konzert mit Smetanas berühmter Hommage an seine Heimat am 15. Mai im Kuppelsaal Hannover.
„Die Moldau" aus dem sinfonischen Zyklus „Mein Vaterland" (Má vlast) des tschechischen Komponisten Bedrich Smetana gehört zu den bekanntesten Werken der klassischen Musik. Smetana erzählt mit seinem Musikstück den Lauf der Moldau: es beginnt mit den beiden kleinen Quellen, diese vereinigen sich zu einem Fluss, und schließlich fließt die Moldau durch das ganze Land, an Burgen, Schlössern, Ruinen und an einer Hochzeit vorbei, bis sie am Ende in die Elbe mündet. Dieses Werk ist eines der bekanntesten im Genre Programmmusik, gespielt von einem Orchester, dem die Musik gewissermaßen in die DNA einkomponiert ist.
Die Tschechische Philharmonie wurde im vergangenen Jahr von der britischen Musikzeitschrift Gramophone zum Orchester des Jahres gekürt.
Herausragende Ereignisse brauchen ein besonderes Ambiente. Der Kuppelsaal in Hannover präsentiert sich als einer der größten und schönsten Festsäle Europas. Seine weit geöffnete Bühne und die seit der Renovierung deutlich verbesserte Akustik bieten die ideale Plattform für dieses internationale Spitzenorchester.
Erleben Sie die Tschechische Philharmonie mit Semyon Bychkov.
- Busfahrt
- Ticket in der gebuchten Kategorie, Vorstellung um 19:30 Uhr, keine Ermäßigungen